Wellnessgeschenke

Jaaa, ich habe es mal wieder getan – es gab was auf das Wohlbefinden! Diese 2 Wellnessboxen mit folgendem Inhalt möchte ich euch zeigen:

  • Gesichtsmaske
  • Körpercreme
  • Duschgel
  • Tee
  • Massageöl
  • Badesalz
  • Waschlappen (zusammengepresst)
  • Badeente

Was braucht man mehr? Eine tolle Zeitung – die Flow z.B. – passte leider nicht mehr rein – die gibt es vielleicht nächstes Mal so 😉

Das Papier ist übrigens ein „Auslaufmodell“ von Stampin’UP! Ich liebe es!!!!! Der TAG ebenfalls.

Liebe Grüße,

Meli ❤

5 Minuten Auszeit…

…und zwar bitte genau JETZT! Der Alltag verlangt uns so viel ab – wir haben es uns mehr als verdient, oder???

Hier findet ihr ein selbst gemachtes Meersalzbad, eine Badeente und einen Entspannungstee mit einer kleinen, süßen Flaschenpost.

Ich finde es soooo süß ❤

Ich hoffe, die Empfänger ebenfalls!!!

Das Rezept für das Badesalz findet ihr >>hier<<

Seid lieb gegrüßt,

Meli

Teegeschenke – vom Teebuch bis zur Teekarte

Ich kenne wahnsinnig viele Teetrinker – und ich verschenke leckere Teesorten ausgesprochen gerne. Leider gibt es das Stempelset Vollkommene Momente mit dem dazugehörigen Framelitset leider nicht mal mehr im Sale… 😦

Dieses Set hätte ich euch so gern angeboten.

Ich sende euch ganz liebe Grüße – und wenn ihr in der Nähe wohnt, dürft ihr es gerne bei mir stempeln, stanzen, etc.,

Meli ❤

DIY – Sirup -> 2 verschiedene Geschmacksvarianten

Ich liebe diesen Selfmade-Sirup. Beide hier gezeigten Geschmacksvarianten „türkischer Apfel“ und „persischer Granatapfel“ sind der HAMMER! Das Rezept dazu findet ihr hier >>klick<<

Ich freue mich sehr, wenn ihr das Rezept nacharbeitet und eure Ergebnisse hier kommentiert.

Ich muss ihn immer wieder machen, genießen und verschenken.

Einige Varianten habe ich bereits in der Weihnachtszeit verschenkt.

Seid lieb gegrüßt,

Meli ❤

Adventskalenderbeitrag #23 #OneDaybeforChristmas

Ein Tag vor Weihnachten und mein Kalenderbeitrag hat etwas, was nach „Ruhe“ schreit. Die Tage, Wochen vor Weihnachten sind so turbulent – da war klar: Es gibt etwas zum Runterkommen und Entspannen.

In dem Set befinden sich ein Teebeutel, ein Teelicht, Streichholz, Schokobrezel, eine Anleitung und selfmade Badepralinen. (Die Anleitung dazu findet ihr hier >>klick<<)

Erstmal mussten die Pralinen verpackt werden.

fullsizeoutput_3fbc

Mit Hilfe der Klammern konnte ich die Adventskalenderzahllaschen mit den Dimensionals super fertigen. Bei denen hat mir die Cameo geholfen. Dazu mit der SU-Handstanze schickes Papier als Layer gestanzt und dahinter geklebt, eine Perle, Glitzerband….tadaaaaaa…

Ich hoffe so sehr, dass sich die Empfänger alle freuen ❤

 

Seid ganz lieb gegrüßt, genießt den Abend und habt einen wunderschönen Heiligabend ❤

Meli

 

Wichtelgeschenke zu Weihnachten

fullsizeoutput_3fd0

 

In meinem Weihnachtswichtelpaket gab es ein Luxus Mousse au Chocolat Peeling, Hot Kakao und einen türkischen Apfel-Sirup. Für uns Bastler ist natürlich auch wichtig, etwas für’s Hobby zu bekommen 😀

Die Anleitungen zu den Geschenken erhaltet ihr mit einem Klick auf den Link…

Liebe Iris, ich hoffe, du magst es 😀

Liebe Grüße,

Meli ❤

Badepralinen – DIY – Geschenkideen

fullsizeoutput_3fcc

Sind sie nicht supersüß??? Und es geht so einfach – es gibt unglaublich viele tolle Möglichkeiten….und Pralinenformen sind wirklich günstig zu bekommen. Das Rezept findet ihr hier >>klick>>

Danach geht es natürlich noch um die Verpackung bzw. das Verzieren….

fullsizeoutput_3fef

Gefällt mir – ab in den Warenkorb…hihihi….

Was sagt ihr???

Liebe Grüße,

Meli

 

Badeschokolade DIY **Adventskalenderbeitrag**

Herzlich Willkommen zu unserem Adventskalender.

Wir führen euch täglich durch Inspirationsinput quer Beet…schaut rein und habt Spaß…

Hier kommt mein heutiger Beitrag:

Badeschokolade

Folgende Zutaten benötigt ihr für eine Tafel Badeschokolade:

  • 50g Natron
  • 10g Milchpulver
  • 50g Kakaobutter
  • 10g Mangobutter
  • 5g Sheabutter
  • weihnachtlichen Duft nach Wunsch
  • 7g Mulsifan (PEG-basierter Emulgator)
  • Lebensmittelfarbe, falls gewünscht

Ihr geht folgendermaßen vor:

  • Alle 3 Buttersorten im Wasserbad schmelzen und in der Zeit das Natron mit dem Milchpulver vermengen.
  • Nachdem die Butter geschmolzen ist, mischt ihr das Pulver, sowie die restlichen Zutaten hinzu.
  • Füllt die gut gerührte Mischung in eure entsprechenden Formen.

Sie muss gut abgekühlt sein, damit ihr sie direkt auf die Alufolie stürzen könnt. Dann kann es auch schon mit dem Verzieren losgehen….

Süß, oder? Eine etwas edlere Variante gibt es auch:

fullsizeoutput_3ff8.jpeg

Und natürlich noch eine für Kinder 😀

fullsizeoutput_3fde

Ich freue mich wie immer über euer Feedback!

Wenn ihr wissen wollt, was in den Türchen zuvor war, klickt >>hier>>

 

Liebe Grüße,

Meli

DIY – Geschenk: Knetseife

Ihr Lieben, heute entführe ich euch wieder in die Welt des DIY!!!

Heute machen wir Knetseife:

Wie man sieht, gibt das eine ganz schöne Schweinerei…

dsc02528

Aber das Endergebnis zeigt, dass es sich lohnt:

Es ist manchmal so einfach, tolle Geschenke selbst herzustellen. Die Zutaten dazu hat man praktischerweise sogar im Haushalt:

  • 1 EL Duschgel
  • 1 EL Speiseöl
  • 2 EL Speisestärke (mindestens)
  • 1 Prise Salz für die Haltbarkeit
  • Nudelholz
  • Keksausstecher

Alles gut miteinander verkneten und so lange Speisestärke hinzufügen, bis eine feste Knete entstanden ist. Sollte die Masse zu fest sein, ein wenig Duschgel dazugeben und gut hineinkneten. Die Masse mit einem mit Speisestärke benetzten Nudelholz glatt rollen. Nicht zu flach, da Seifenstücke sonst ineinander fallen. Den Untergrund solltet ihr ebenfalls mit Speisestärke benetzen, damit die Knetmasse dort nicht kleben bleibt.

Nun nehmt ihr eure Lieblingskeksausstechformen und legt los 😀  Ich liebe ja Sterne ganz besonders.

Nun müsst ihr sie nur noch schön verpacken oder euch selbst daran erfreuen ❤

Ganz liebe Grüße,

Meli