So langsam machen mir die ATCs immer mehr Spaß…….
Falls ihr wissen wollt, wie sie entstanden sind, dürft ihr mich gerne anschreiben.
Seid lieb gegrüßt,
Meli
Die Zeit verfliegt mit Kindern leider viel zu schnell und mit viel Wehmut haben wir unsere tolle Zeit zum Abschluss in unserem Kindergarten gefeiert – Aber wir wollten nicht gehen, ohne die schöne Zeit festzuhalten und den Erziehern zu zeigen, wie gut es unseren Kindern (und dann automatisch auch uns) ging. Was liegt näher, als ein PL-Album dafür zu verwenden und mit Fotos und beschrifteten PL-Karten ein lebendiges Album zu schaffen. Es ist ein sehr individuelles Werk entstanden, dass die Erzieher und die Kinder, die noch bleiben viele Jahre blättern können, ohne die Fotos oder die beschrifteten Karten zu „versauen“…sie sind ja durch die Hülle gut geschützt.
Da das Album für den Kindergarten doch zu trist war, habe ich ihn eine wenig geschmückt und besprüht :-)……
Einige Pockets habe ich mit Glitzer, gestanzten Schmeiß oder Herzen gefüllt und zugenäht – so entsteht eine „Schütteltasche“, die das Album etwas auflockert.
Falls ihr wissen wollt, wie man so ein Buch zusammenstellt, dürft ihr mich gerne anschreiben unter meiner Email-Adresse.
Wir legen uns auch gerade ein Album an mit Maries schönsten Momenten aus den drei Jahren, da sie die Zeit wirklich sehr genossen hat. Das schöne an einem PL-Album ist ja, dass auch Kinder daran mitwirken können. Sie sucht sich die passenden PL-Karten zu den Fotos aus und sagt mir, was ich zu den Momentaufnahmen schreiben soll.
Es ist doch toll, die Erinnerungen gemeinsam „zu verarbeiten“……
Seid lieb gegrüßt,
Meli
Hallo Ihr Lieben…….
Die Schenklis für unsere Erzieherinnen habe ich euch vor einigen Tagen erst gezeigt – in unserem Kindergarten haben wir aber auch noch einen ausgesprochen beliebten und tollen Erzieher, dem wir keine so mädchenhafte Tüte überreichen wollten….also hat er eine abgewandelte Tüte bekommen mit abgewandeltem Inhalt…..(Herren-Anti-Streß-Maske, Herren-Anti-Streb-Duschgel, eine Dose Cola – da ich auf die Schnelle keine kleine Bierdose bekommen habe-, Glückspilze – der Beitrag folgt-, Entspannungstee u.v.m.)
Der Mann ist aus einem Stempelset von SU „Für ganze Kerle“ gestempelt und mit der Hand ausgeschnitten, das „For you“ ist aus dem Set der Thinlits-Formen „Mini-Leckereientüte“ mit der Big Shot ausgestanzt.
Die Schenklis kamen alle sehr gut an.
Falls sie euch auch gut gefallen, zeigt das doch mit einem netten Kommi.
Danke und bis bald 🙂
Hallo ihr Lieben,
bei FB haben wir eine wundervolle Gruppe, in der wir „Wunderwerke“, Tipps und Geschenke aus der Küche zeigen. Sie heißt – wie kann man es anders erwarten – „Geschenke aus der Küche“. Aktuell sind wir alle hochmotiviert und zeigen uns nicht nur unsere tollen Rezepte oder Werke – wir tauschen nun zum zweiten Mal unsere Küchengeschenke. Dies Mal hat sich die Mehrheit für das Thema „BEERIG“ zu dem Sommertauschpaket entschieden. Ursprünglich war ich für „GRILLEN“ – aber im Moment kann man überall Erdbeeren pflücken – und ich LIEBE Erdbeeren. Um sie dreht sich mein ganzes Paket – aber seht selbst……..
Eine BBQ-Soße mit karamellisierten Erdbeeren und eine Erdbeermarmelade mit Prosecco (Rezepte auf diesem Blog)
Ein Liebeselixier – Erdbeerlikör (Rezept auf diesem Blog)
Ein BBQ-Sommer-Foto-Mini-Album
Rosa Beeren (Schinus Pfeffer) und selbst gemachte Seife
Erdbeerservietten und ein bestempeltes Windlicht mit Erdbeerkerze
Falls alles nicht schmecken sollte (was ich nicht glaube, hihi) – eine Dr.Oetker Erdbeere Soße 😀
Ich hoffe, die Beschenkte freut sich. Es hat viel Spaß gemacht, zu kochen und zu basteln – denn das Auge isst ja bekanntlich mit 😉
Falls du mein Paket magst, freue ich mich sehr über ein like und einen lieben Kommentar.
Liebe Grüße,
Meli
Irgendwie ist im Moment alles so beerig…….meine Karte ebenfalls……..
Soo erfrischend………..
Dafür braucht ihr nur schönes Papier, ein Schneide- und Falzbrett und die tollen Stanzen, die sich so vielseitig einsetzen lassen………Fals ihr Fragen zu den Produkten habt, bin ich gerne für euch da 😀
Ich wünsche euch einen schönen Tag ❤
Meli
Ein Liebeselixier – gemacht für den Sommer…………und hier kommt auch gleich das Rezept:
900g Erdbeeren
300g Wasser
250g Zucker (ggf.gemischt mit Erdbeerzucker)
1-2 Stck. Zitrone (Saft und Schale)
200g Wodka
1.
Wasser in den Mixtopf geben und Früchte im Garkörbchen einhängen…
25-30 Min./Varoma/ Stufe 3,5 einstellen und Varoma (ohne Deckel) als Spritzschutz auf den Mixtopf stellen und entsaften…
Bei dieser hohen Stufe kocht eigentlich nichts mehr über, trotzdem sollte man ein Auge auf den Thermomix haben…
Nach dem Entsaften Varoma und Mixtopfdeckel abnehmen und Früchte ausdampfen und abtropfen lassen…
Im Topf bleibt nur der reine Saft über, es sollten 650- 700g sein.
2.
Den Erdbeersaft mit Zucker, Zitronensaft und abgezogene Zitronenschale etwa 5 Min./100°/ Stufe 1 Linkslauf aufkochen.
Wodka zugeben und nochmals 1 Min./90°/Stufe 1 Linkslauf erwärmen
In heiß ausgespülte Flaschen durch ein Sieb abfüllen und sofort verschließen!!!
Und dann heißt es „verzaubern“
Was ihr damit macht und wie ihr ihn einsetzt, bleibt euch überlassen 😉
Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß dabei und freue mich über ein like und einen lieben Kommentar, wenn euch das Rezept gefallen hat.
Den Flaschenanhänger habe ich übrigens mit der Cameo geschnitten und die Schrift mit P&C gedruckt und geschnitten. Den Flaschentag habe ich im Silstore gekauft.
Hoffentlich bis bald,
Meli
Die Erdbeerenzeit könnte von Januar bis Dezember gehen – ich liebe sie!!! Und dieses mal ist die Marmelade ganz besonders lecker geworden, finde ich. Ob das nun an den liebevoll selbst gepflückten Erdbeeren oder an dem Prosecco lag…..man weiß es nicht 😛
Auf gar keinen Fall kann ich euch das leckere Rezept für den Thermomix vorenthalten:
400g Erdbeeren
100g Prosecco (der Rest ist zum Eigenverzehr, hihi)
250g Gelierzucker 2:1
Gebt alle Zutaten in den Topf und kocht sie 12 Minuten bei 100 °C mit Stufe 3. Je nach Konsistenzwunsch könnt ihr sie noch mit Stufe 8 pürieren oder stückiger lassen. Macht sicherheitshalber die Gelierprobe – und wenn alles gut ist, füllt sie in heiß ausgespülte Gläser um…….und dann heißt es genießen und / oder verschenken. Ich mache beides 😉
Seid lieb gegrüßt und bis bald,
Meli
by Jessica Winter
Mein Rock'n Roll Kitchen * Rezepte - Stories & DIY - einfach, lecker & unkompliziert
Stampin´up!, Karten basteln, DIY, Geschenkideen und Verpackungen
stempeln, scrappen, kreativ sein mit Bettina Poller, unabhängige Stampin`UP! Demonstratorin
Stampin' Up! in Wien
liebevolles und kreatives rund um Papier
gesundes Essen ~ Familie ~ Interieur ~ DIY ~ Stampin' Up
Handmade cards & more
unabhängige Stampin'up Demonstratorin