Erdbeerlikör „Liebeselixier“ – mit Rezept

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ein Liebeselixier – gemacht für den Sommer…………und hier kommt auch gleich das Rezept:

900g Erdbeeren

300g Wasser

250g Zucker (ggf.gemischt mit Erdbeerzucker)

1-2 Stck. Zitrone (Saft und Schale)

200g Wodka

1.
Wasser in den Mixtopf geben und Früchte im Garkörbchen einhängen…
25-30 Min./Varoma/ Stufe 3,5 einstellen und Varoma (ohne Deckel) als Spritzschutz auf den Mixtopf stellen und entsaften…
Bei dieser hohen Stufe kocht eigentlich nichts mehr über, trotzdem sollte man ein Auge auf den Thermomix haben…
Nach dem Entsaften Varoma und Mixtopfdeckel abnehmen und Früchte ausdampfen und abtropfen lassen…
Im Topf bleibt nur der reine Saft über, es sollten 650- 700g sein.

2.
Den Erdbeersaft mit Zucker, Zitronensaft und abgezogene Zitronenschale etwa 5 Min./100°/ Stufe 1 Linkslauf aufkochen.
Wodka zugeben und nochmals 1 Min./90°/Stufe 1 Linkslauf erwärmen

In heiß ausgespülte Flaschen durch ein Sieb abfüllen und sofort verschließen!!!

Und dann heißt es „verzaubern“

Was ihr damit macht und wie ihr ihn einsetzt, bleibt euch überlassen 😉

Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß dabei und freue mich über ein like und einen lieben Kommentar, wenn euch das Rezept gefallen hat.

Den Flaschenanhänger habe ich übrigens mit der Cameo geschnitten und die Schrift mit P&C gedruckt und geschnitten. Den Flaschentag habe ich im Silstore gekauft.

Hoffentlich bis bald,

Meli

Erdbeer-Konfitüre mit Prosecco und Rezept

Die Erdbeerenzeit könnte von Januar bis Dezember gehen – ich liebe sie!!! Und dieses mal ist die Marmelade ganz besonders lecker geworden, finde ich. Ob das nun an den liebevoll selbst gepflückten Erdbeeren oder an dem Prosecco lag…..man weiß es nicht 😛

Auf gar keinen Fall kann ich euch das leckere Rezept für den Thermomix vorenthalten:

400g Erdbeeren

100g Prosecco (der Rest ist zum Eigenverzehr, hihi)

250g Gelierzucker 2:1

Gebt alle Zutaten in den Topf und kocht sie 12 Minuten bei 100 °C mit Stufe 3. Je nach Konsistenzwunsch könnt ihr sie noch mit Stufe 8 pürieren oder stückiger lassen. Macht sicherheitshalber die Gelierprobe – und wenn alles gut ist, füllt sie in heiß ausgespülte Gläser um…….und dann heißt es genießen und / oder verschenken. Ich mache beides 😉

Seid lieb gegrüßt und bis bald,

Meli