Ihr braucht:
- 150g Zartbitter Konfitüre
- 75g Pfefferminz-Schokolinsen
- Pralinenförmchen
- Holzlöffel (z.B.aus der Metro) oder dicke Strohhalme
Die Kuvertüre hackt ihr und erhitzt sie in einem Wasserbad. In der Zeit hackt ihr ebenso die Schokolinsen. Wenn ihr die Kuvertüre direkt in einem Gefrierbeutel erhitzt, habt ihr danach eine praktische Einfüllhilfe. Ihr müsst ein kleines Eckchen vor dem Einfüllen abschneiden. Nun füllt ihr abwechseln Kuvertüre und Schokolinsen in das Gefäss – es muss keine Pralinenform sein – es darf auch z.B. ein Plastikschnapsglas sein…den Löffel steckt ihr rein, bevor die Schoki hart wird. Bitte lasst die Schokolade bei Zimmertemperatur hart werden. Ich habe es im Kühlschrank versucht, da ich ja ungeduldig bin – dann sieht sie allerdings nicht mehr schön aus. Schmeckt – aber schön ist es nicht mehr.
Die Trinkschokolade könnt ihr mit heißer Milch genießen, sobald sie geschmolzen ist …
Natürlich kann man auch mit Vollmilch oder weißer Schokolade variieren oder statt Pfefferminz-Schokolade zur Weihnachtszeit Zimt oder bei Halsweh Ingwer – oder wer es scharf mag Chilli verwenden. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Ich freue mich über eure Kreationen und besonders, wenn ihr diese hier als Kommentar verlinkt, damit ich es verfolgen kann – und die anderen Blogleser ebenfalls..
Eine Verpackung musste natürlich ich noch her – und da habe ich eine Schneidedatei von Angela Schmahl genommen und diese tolle Verpackung it der Cameo geschnitten…
Vielen Dank dafür 😀
Ich wünsche euch allen eine wundervolle Vorweihnachtszeit…
Liebe Grüße,
Meli
Die sehen aber lecker aus!
LikeGefällt 1 Person
Huhu Andrea, das schmeckt auch total lecker. Ich finde, dass das minzige total gut zum Winter passt.
Liebe Grüße,
Meli
LikeGefällt 1 Person