Drauß vom Walde komm ich her…….

Knecht Ruprecht

Ruprecht: Habt guten Abend, alt und jung
bin allen wohl bekannt genung.
Von drauß vom Walde komm ich her;
ich muß Euch sagen es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen
sah ich goldene Lichtlein sitzen;
und droben aus dem Himmelstor
sah mit großen Augen das Christkind hervor.
Und wie ich so strolcht durch den finsteren Tann,
da rief’s mich mit heller Stimme an:
Knecht Ruprecht, rief es alter Gesell,
hebe die Beine und spute dich schnell!
Die Kerzen fangen zu brennen an,
das Himmelstor ist aufgetan,
Alt und Junge sollen nun
von der Jagd des Lebens einmal ruhn;
und morgen flieg ich hinab zur Erden,
denn es soll wieder weihnachten werden!
So geh denn rasch von Haus zu Haus.
such mir die guten Kinder aus,
damit ich ihrer mag gedenken
mit schönen Sachen sie mag beschenken.

Ich sprach: O lieber Herre Christ,
Meine Reise fast zu Ende ist.
Ich soll nur noch in diese Stadt,
Wo’s eitel gute Kinder hat.
Hast denn das Säcklein auch bei dir?

Ich sprach: Das Säcklein, das ist hier,
Denn Äpfel, Nuß und Mandelkern
freßen fromme Kinder gern.
Hast denn die Rute auch bei dir?

Ich sprach: die Rute die ist hier.
Doch für die Kinder, nur die schlechten,
die trifft sie auf den Teil, den rechten.
Christkindlein sprach: So ist es recht.
So geh mit Gott, mein treuer Knecht!
Von drauß, vom Walde komm ich her,
Ich muß euch sagen es weihnachtet sehr!
Nun sprecht wie ich’s hierinnen find:
sind’s gute Kind., sind’s böse Kind?

Vater: Die Kindlein sind wohl alle gut,
haben nur mitunter was trotzigen Mut.

Ruprecht: Ei, ei, für trotzgen Kindermut
ist meine lang Rute gut!
Heißt es bei Euch denn nicht mitunter:
Nieder den Kopf und die Hosen herunter?

Vater: Wie einer sündigt so wird er gestraft;
die Kindlein sind schon alle brav.

Ruprecht: Stecken sie die Nas auch tüchtig ins Buch,
lesen und scheiben und rechnen genug?

Vater: Sie lernen mit ihrer kleinen Kraft,
wir hoffen zu Gott, daß es endlich schafft.

Ruprecht: Beten sie denn nach altem Brauch
im Bett Ihr Abendsprüchlein auch?

Vater: Neulich hört ich im Kämmerlein
eine kleine Stimme sprechen allein;
und als ich an die Tür getreten,
für alle Lieben hört ich sie beten.

Ruprecht: So nehmet denn Christkindleins Gruß,
Kuchen und Äpfel, Äpfel und Nuß;
probiert einmal von seinen Gaben
morgen sollt ihr was beßeres haben.
Dann kommt mit seinem Kerzenschein
Christkindlein selber zu euch herein.
Heut hält es noch am Himmel Wacht;
nun schlafet sanft, habt gute Nacht.

(Theodor Storm)

 

Ich liebe Gedichte – und zur Weihnachtszeit ganz besonders. Sie stimmen uns auf das Fest ein und lassen uns für einen Moment zur Ruhe kommen.

Und Kinder lieben Geschenke….so habe ich für die Klassenkameraden meiner beiden Kinder jeweils pro Kind ein Mini Tictac nett verpackt….bei 60 Stück gerät man schon ins Schwitzen…aber sie haben sich sehr gefreut – und darauf kommt es an!!!!

Wir Erwachsenen lieben Geschenke auch – und wenn ihr auf den Blog von Christine weiterwandert, könnt ihr mit Glück etwas gewinnen 🙂

11

Ich wünsche euch einen sonnigen Tag!!!

Meli ❤

 

Advents-Teamtreffen im Hause Fliederfee

Vergangenen Freitag hat Daniela uns in ihr fliederfarbenes Haus eingeladen und dem Aufruf MUSSTE ich folgen. Gehofft hatte ich, innerhalb von 3,5 Std. mit einem guten Tempo durchzukommen – aber letztendlich waren es 5 Stunden und ich war völlig k.o. nach dem vielen stop and go. Helen hat mich direkt in ihr Auto verfrachtet und mit 30 Minuten Verspätung kamen wir dann bei Daniela an. Das Buffet war schon aufgebaut (ich hatte nur 1 Schnitte intus – also ist mir das direkt ins Auge gestochen) und eins der Mädels ist wohl auch erst kurz vor uns eingetrudelt. Es war ein sehr gemütlicher Abend mit sehr netten „Kolleginnen“. Man hat sich gleich so gefühlt, als würde man sich schon ewig kennen.

Und das Essen….leider hatte ich keine Zeit Fotos zu machen….es war soooo lecker!!! Vorbereitet hatte ich einen Datteldip (der ist einfach superlecker!!!) und einen selbst erfundenen mit Möhren, Knoblauch, Frischkäse, Quark und einem Hauch Sahne – abgerundet mit Salz und Pfeffer (aus der Not geboren…hihi). Angerichtet waren noch eine Quiche, die einfach begnadet geschmeckt hat (!), Gemüsesticks, Baguette, Würstchen im Blätterteig, ein weiterer Aufstrich und viele süße Leckereien – besonders lecker war der Lebkuchen. Sicherlich habe ich etwas vergessen. Aber wir sind alle satt geworden und haben es genossen….- den Anblick der Schenklis ebenfalls:

DSC08747.jpg

Dies sind meine erhaltenen – und ich habe mich riesig gefreut!!!!

DSC08748DSC08749DSC08750DSC08752

Diese 5 Minuten Weihnachten habe ich vorbereitet:

DSC08730

Hier nochmal alle zusammen:

12363048_1106016792756177_6882762309864969302_o

Für Daniela habe ich auch ein extra Schenkli – leider nur auf die Schnelle – vorbereitet…und gefunden habe ich es über den Adventskalender im Scrapbookladen bei Andrea (reinschauen lohnt sich definitiv!!!):

DSC08744DSC08745

Es ist nicht so wunderschön verpackt – aber hoffentlich lecker!!!

Ein Gruppenfoto zur Erinnerung gibt es auch (dank Daniela) – allerdings leider ohne Helen. Sie musste wegen starkem Bauchweh eher heim fahren.

12322574_1106017049422818_2883460281545494186_o

Es war ein wirklich schöner Kurztrip – denn am nächsten Tag ging es zeitig wieder zurück, um mit den Kids noch etwas zu unternehmen!!!

Vielen Dank an Helen und Daniela für eure Gastfreundlichkeit!!!

Meli ❤