Gespenster durch die Straßen zieh’n.
Heute Nacht ist Halloween.
Das Grauen schleicht von Haus zu Haus
und klingelt alle Leute raus.
Der Rübengeist hat uns geschickt,
und so sind wir angerückt.
Wir zischen, heulen und wir schrei’n,
tanzen um den Hexenschrein.
Gebt ihr uns eure Basteleien raus,
zieh’n weiter wir zum nächsten Haus.
Wir danken euch – ihr seid jetzt frei,
wir ziehen weiter mit Geschrei!
Mein Challengewerk ist eine Happy Mail. Es handelt sich dabei um einen Brief, der mit kleinen Schenklis oder Kleinigkeiten noch aufgemotzt wird, um einen lieben Menschen zu überraschen.
In diesem Tütchen findet die Beschenkte eine Kette mit einem Skelettanhänger….iiiih….eine Kakerlake….
und in der zweiten ist ein Popcorn-Tütchen….
in der dritten sind „Caramell Apples“……
in der vierten Bastelzeugs passend zum Thema (die Fledermaus leuchtet batteriebetrieben)……
in der fünften sind „Goblin Gummies“….
und in der sechsten und letzten Tüte ist „Coffee to go“ mit Hexenbesenstrohhalm.
Hoffentlich mag die Beschenkte mein gruseliges Hexenwerk.
Ich freue mich, wenn ihr an unserer Challenge im With Watch Challenge Club teilnehmt. ->klick<-
Noch kurz etwas zum Thema:
Wer nicht genau weiß, warum Halloween überhaupt gefeiert wird:
Halloween wurden am Vorabend vor Allerheiligen in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November ursprünglich in Irland gefeiert. Das Fest enstand bereits vor 500 Jahren und wurde von irischen Einwandern im 19. Jahrundert nach Amerika gebracht. Halloween wird heute vor allem in Kanda, Nordamerika und Großbritannien gefeiert, aber auch in Deutschland steigt die Popurlaität von Jahr zu Jahr. Angehörige von US-Truppen hatten das Fest in den 1990er Jahren nach Europa gebracht. Neben Weihnachten und Thanksgiving zählt Halloween in den USA zu den wichtigsten Feiern. Leider ist die urtümliche Bedeutung heute unklar, es wird aber vermutet, dass milde Gaben (Süßigkeiten), umherziendene Geister vom eigenen Haus fern halten sollten.
Also ran an den Basteltisch und los geht’s!!!!!!!!!
Seid lieb gegrüßt,
Meli ❤
Schon wieder was dazu gelernt😏 Ich dachte das sei wirklich nur was“amerikanisches“und weil ja soviel übernommen wird (gutes und manchmal weniger gutes) muss man ja nicht unbedingt alles mitmachen. Trotzdem schön Dein Beitrag!
Schönen Tag noch
LG Ilona
LikeLike