Ich bin schon so aufgeregt, denn wir treffen uns heute vom Stampin’up Team in Hockenheim bei Daniela Astor, der Upline meiner Upline 😉
Es ist bei uns üblich, dass wir uns bei solchen „Events“ kleine Geschenke machen (wenn es die Zeit erlaubt – kein Zwang!)
Da ich noch nicht so lange dabei bin, mache ich mir besonders viele Gedanken, was ein ansprechendes und nicht gerade langweiliges Geschenk ist. Also habe ich mich Freitag Abend in die Küche gestellt und ein Erdbeer-Chutney gekocht. Ich wollte etwas Persönliches und nichts Gekauftes verschenken. Da es heiß und Grillhochsaison ist, fand ich es passend.
Dazu musste die passende Verpackung her – und das Tütenfalzbrett hat sich mal wieder als Allrounder von seiner besten Seite gezeigt. Die Vorlage war ratzfatz geschnitten, gefalzt und gestanzt. Ich fand Calypso passend erfrischend sommerlich und habe sowohl das Papier als auch das Stempelkissen und den Stampin‘ Writer dafür genutzt.
Gestempelt habe ich mit den Stempeln aus dem Set Hausgemachte Leckerbissen.
Ich hoffe, dass es den Beschenkten gefällt und auch schmeckt!!!!
In den nächsten Tagen zeige ich euch meine erhaltenen Schenklis.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch.
Meli
Sieht spitze aus…
Die Böxlein haben sicher für Begeisterung gesorgt…
Ganz liebe sonnige Grüße von Ruth
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Ruth (Ich hoffe, dass sie gefallen haben). Das wünsche ich dir auch. 🌞
LikeLike
In echt sehen sie noch viel hübscher aus! Mein Gläschen wartet nun im Kühlschrank auf die passende Gelegenheit. Herzlichen Dank dafür! Besonders niedlich war ja die kleine Gabel! Freue ich, Dich in echt getroffen zu haben! Lieber Gruss, Annemarie
LikeGefällt 1 Person
Danke…Das freut mich sehr. Ich fand es auch ganz toll. Ihr seid eine echt tolle Truppe und eure Schenklis habe ich noch im Wohnzimmer stehen zum Bestaunen.
LikeLike
Pingback: Schenklis vom Team-Treffen in Hockenheim | Fine Paper Arts