WitchwatchChallengeclub #32 „Es wird geschüttelt, nicht gerührt!“ – und es gibt tolle Gewinne!!!

Woohoooo – ich liebe unsere Challenges vom WWCC …und ich freue mich wieder so wahnsinnig auf eure Werke!!!! Ihr seid immer so wahnsinnig kreativ und inspiriert uns…vielen Dank!!!

Und jetzt frage ich euch: Warum trinkt James Bond seinen Wodka Martini geschüttelt und nicht gerührt???

Ein Wodka Martini besteht aus großen und kleinen Teilchen. Die Geschmacksmoleküle sind die großen Teilchen. Die Alkoholmoleküle sind die kleinen Teile – Ethanol ist ein relativ kompaktes Molekül.
Wenn man ein Gemisch aus großen und kleinen Teilchen schüttelt, sorgt der sogenannte Paranuss-Effekt dafür, dass die großen Teilchen an die Oberfläche gehen. Die finden nämlich keine Lücken, um nach unten zu gehen. Die kleinen Teilchen dagegen fallen immer nach unten.

James Bond schüttelt sich also den Geschmack an die Oberfläche, weil er ein Genießer ist. Und weil er immer in Eile ist, kann er auch immer nur einen Schluck trinken; er muss ja gleich wieder weiter.

Das war die Erklärung mit einem Augenzwinkern. 😉

Die wissenschaftliche ist relativ einfach. Zuerst muss man aber genau zuhören, wie James Bond seinen Drink nimmt: Er trinkt seinen Wodka Martini eisgekühlt, aber ohne Eis. In den Shaker wird also Eis getan, der Wodka Martini wird geschüttelt und schließlich das Eis abgefiltert. Durch das Schütteln kommt das Getränk viel intensiver mit dem Eis in Kontakt als durch das Rühren. Deswegen ist es kälter.

Jetzt seid ihr wieder etwas schlauer, gelle???

Jetzt noch kurz eine weitere wichtige Info:

Meine Sammelbestellung findet am 4.2. statt. Es ist Sale-A-Bratio-Zeit und ihr bekommt für jede 60 € Bestellwert einen tollen Gratisartikel, den ihr euch aus dem SAB-Katalog (s.Sidebar) aussuchen könnt! Wenn nicht jetzt, wann dann???

Liebe Grüße,

Meli

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s