Geburtstagskuchenbausatz in der Soup to go

Als Kleinigkeit zum Geburtstag finde ich den Geburtstagskuchenbausatz einfach genial.

Besonders für liebe Nachbarn oder Lehrer(-innen), Erzieher(-innen) u.s.w. ist es eine nette Geste, wo eine Karte zuwenig – aber ein richtiges Geschenk zuviel wäre.

Ich habe immer so 1, 2 Varianten griffbereit.

Liebe Grüße,

Meli

12 Gedanken zu „Geburtstagskuchenbausatz in der Soup to go

  1. Hallo, Meli,
    diese Variante kannte ich bisher noch nicht. Ich finde sie super gelungen und echt witzig.Ich frage mich, was für einen Kuchen du da hinein getan hast? Kleine selbst gebackene Guglhüpfer, z.B.?
    Und wo bekommt man die Behälter?
    Viele Grüße
    Magdalena

    Gefällt 2 Personen

    • Hallo liebe Magdalena,
      bitte entschuldige die späte Antwort. Ich war aus gesundheitlichen gründen länger abstinent. Ich nehme dazu immer einen Dr.Oetker Minikuchen oder ein Yes-Törtchen. Die Kerze soll ja auch direkt auf’s Törtchen dürfen. Die Behälter bekommst du in verschiedenen Shops. Google einfach nach Coup to go Becher. Viele haben eine Mindestabnahmemenge.
      Sei ganz lieb gegrüßt,
      Meli

      Like

    • Hallo liebe Tanja,
      die Becher bekommst du in verschiedenen Shops. Google einfach nach Coup to go Becher. Viele haben eine Mindestabnahmemenge.
      Ich nehme fast ausschliesslich Dr.Oetker Kuchen, da sie wenigstens auch schmecken. Und man kann die Kerze auch sofort drauf setzen… 🙂
      Liebe Grüße,
      Meli

      Like

  2. Hallo Melimade,

    Ich schließe mich da nur an. Eine witzige Idee. Nicht zu groß, nicht zu klein. Eine kleine Aufmerksamkeit. Sehe ich das richtig, ist darin die Kerze, oder doch der Kuchen?

    Viele Grüße
    Creativ Traum Blog

    Like

  3. Halle Mel, das ist eine tolle Idee. Würde ich gern ausprobieren. Wo bekomme ich die Behälter und wie sieht der Inhalt aus.? Lg Daniela

    Like

    • Hey liebe Nady,
      ich denke nicht, dass der Becher dafür geeignet wäre – auch wenn er heiße Suppen aushalten sollte.
      Darin finden kleine Fertigkuchen Platz. Das Geburtstagskind soll die Kerze sofort raufsetzen können und nicht erst backen müssen.
      Ganz liebe Grüße,
      Meli

      Like

      • Liebe Meli
        Danke für die schnelle Antwort!
        Auf diese Idee kam ich gar nicht, einen Fertigkuchen zu nehmen😅
        Das ist natürlich eine super Idee, danke😊

        Liebe Grüsse
        Nady

        Gefällt 1 Person

      • Hey Nady,
        – wenn man einen Tassenkuchen selbst zusammenstellt fände ich ein Weckglas auch besser als den geschlossenen Becher…wäre ja viel zu schade, weil man die „Mühe“ dahinter gar nicht sieht.
        Hoffentlich bis bald ❤
        Sei lieb gegrüßt,
        Meli

        Like

  4. Liebe Meli, welch wundervolle Idee! Ich finde leider keinen geeigneten Becher-könntest Du bitte einen Artikel verlinken? Ich habe nun schon so lange gegoogelt und finde in dieser Art keinen Becher, insbesondere mit Deckel ohne „Drumherum“. Dankeschön!!!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s