Letzten Herbst habe ich das erste Mal an einem Crop im Pott in Dortmund teilgenommen und war total begeistert, auf so viele nette und gleichgesinnte Mädels zu treffen.
Diesmal fand er in Bochum statt und wurde von Cornelia Löffler organisiert.
Jeder wurde persönlich und ganz herzlich von Cornelia empfangen. An unseren Tischen haben wir zur Begrüßung einen zum Thema des Crops „PINK“ abgestimmten Goodie-Bag und weitere schöne Dinge vorgefunden.
Besonders hat mich gefreut, dass ich so liebevoll aufgenommen wurde und einige, die ich in Dortmund kennengelernt habe, wieder treffen konnte. Die Stimmung war richtig gut und neue Bekanntschaften habe ich auch noch geschlossen. Witzig, wenn man von einigen schon in den bevorzugten FB-Gruppen gelesen hat und sie nun persönlich kennenlernt. Marion Jennrich-Klopries saß sogar direkt neben mir – der FB-Name hat nun auch ein Gesicht. Am Abend war ihr Mann so lieb und hat meine extrem große und schwere Tasche zum Auto getragen. DANKE nochmal!!!
Der Workshop von Jennifer Pauli, an dem ich teilgenommen habe war für mich persönlich das absolute Highlight. Ein stimmiges und liebevoll zusammengestelltes Paket hat jeder Teilnehmer erhalten und durfte unabhängig davon noch zur Gestaltung des Albums von den bereitgestellten Materialien nehmen, soviel das Herz begehrte. Dazu gehörten Stempel und Stanzen, die man nutzen durfte, Papier, Bänder, Pailletten und vieles mehr. Leider habe ich es nicht geschafft, Fotos vorab zu entwickeln – aber das, was ich bis jetzt fertiggestellt habe, gefällt mir nicht nur gut – ich bin total verliebt.
Einige Seiten habe ich noch nicht fotografiert – ich werde das Album nochmal FERTIG und komplett zeigen!!!
Und: Ich werde dieses Album definitiv nochmal bestellen – und wer noch daran interessiert ist, darf sich gerne bei mir melden.
Natürlich muss ich gestehen, dass Jennifer Pauli für mich die Muse war und ich viel geschlinst habe.
Das leckere Mittagessen von Cornelia hätte ich beinahe vergessen, da ich in eine völlig andere Welt abgetaucht bin. Es ist unglaublich, was sie, ihre Tochter und die Freundin der Tochter geleistet haben.
Danach gab es ein Gruppenfoto – eine echt schöne Erinnerung. Und die frische Luft tat so gut – und gab direkt wieder Kraft zum Weitermachen und Shoppen bei Nicole Valtinat, die mit ihrem rollenden Scrapbookladen da war. Ich hätte noch viel mehr kaufen können……aber ich konnte mich einigermaßen zügeln……..
Natürlich gab es auch noch eine von uns zur Verfügung gestellte Kuchenbar…hmmmm….und abends haben wir auch noch beim Italiener bestellt. Der Tag war ein Genuss in jeglicher Sicht.!
Die Zeit ist wie im Fluge vergangen und ich freue mich schon so sehr auf den nächsten Crop….denn nach dem Crop ist vor dem Crop 😉
Hier noch der Zeitungsbericht vom Crop:http://www.derwesten.de/staedte/bochum/50-maedels-reisen-zum-scrap-booking-in-wiemelhausen-id10263904.html